top of page

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Begleitungen von Matthias Besch
(Stand: August 2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Matthias Besch im Rahmen seiner gewerblichen Tätigkeit als energetischer Begleiter und Bewusstseinscoach angeboten werden – sowohl online (z. B. via Zoom) als auch vor Ort.

2. Art der Leistung / Geistige Begleitung

Die angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung im persönlichen Entwicklungsprozess.
Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder sonstige heilkundliche Behandlung dar und ersetzen diese nicht.
Die Begleitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gewerblich erlaubten energetischen Tätigkeit gemäß § 94 Z 68 GewO (Energetik).
Alle Angebote basieren auf geistig-energetischer Arbeit, Impulsgebung und Bewusstseinslenkung.

Jede:r Klient:in trägt die volle Eigenverantwortung für Entscheidungen, Entwicklungen und Wirkungen im eigenen Leben.

3. Buchung, Vertragsabschluss und Preise

Die Buchung erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail, Formular, Nachricht) oder mündlich. Mit Bestätigung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro. Da ich der Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStGunterliege, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Bei längeren Begleitungen (z. B. 3 oder 9 Monate) kann nach Absprache eine Ratenzahlung vereinbart werden.

4. Rücktritt, Absage und Nichterscheinen

Einzelsitzungen können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar verrechnet.
Für Programme oder mehrmonatige Begleitungen gelten individuelle Rücktrittsbedingungen, die jeweils vorab vereinbart werden.

Bei Absage durch den Anbieter wird ein Ersatztermin gestellt oder eine Rückzahlung angeboten.

5. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
Ich übernehme keine Haftung für physische, psychische oder materielle Schäden, die im Zusammenhang mit der Begleitung entstehen könnten, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten meinerseits vorliegt.

6. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter [Datenschutzerklärung-Link] abrufbar.

7. Urheberrechte

Alle Inhalte (Texte, Audios, Bilder, Methoden), die im Rahmen der Begleitung zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Matthias Besch nicht vervielfältigt, weitergegeben oder veröffentlicht werden.

8. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt das österreichische Recht.
Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz von Matthias Besch.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.

Terms & Conditions - the basics

Having said that, Terms and Conditions (“T&C”) are a set of legally binding terms defined by you, as the owner of this website. The T&C set forth the legal boundaries governing the activities of the website visitors, or your customers, while they visit or engage with this website. The T&C are meant to establish the legal relationship between the site visitors and you as the website owner. 

 

T&C should be defined according to the specific needs and nature of each website. For example, a website offering products to customers in e-commerce transactions requires T&C that are different from the T&C of a website only providing information (like a blog, a landing page, and so on).     

 

T&C provide you as the website owner the ability to protect yourself from potential legal exposure, but this may differ from jurisdiction to jurisdiction, so make sure to receive local legal advice if you are trying to protect yourself from legal exposure.

What to include in the T&C document

Generally speaking, T&C often address these types of issues: Who is allowed to use the website; the possible payment methods; a declaration that the website owner may change his or her offering in the future; the types of warranties the website owner gives his or her customers; a reference to issues of intellectual property or copyrights, where relevant; the website owner’s right to suspend or cancel a member’s account; and much much more. 

 

To learn more about this, check out our article “Creating a Terms and Conditions Policy”.

bottom of page